
Adaptive Fit
Inside the Vault
Nachdem der Nike MAG vor über 30 Jahren zum ersten Mal auf der Bildfläche erschien, wurde er im Jahr 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Adaptive Fit wurde erstmals 2016 bei einer Limited Edition des NIKE MAG mit einer Auflage von nur 89 Paaren realisiert.

2016 wurde die Technologie mit dem HyperAdapt 1.0 auch in Performanceprodukten verfügbar. Als erster Sportschuh mit Adaptive Fit lässt sich der HyperAdapt eletkronisch an deinen Fuß anpassen.

Adaptive Fit wurde 2019 mit dem AdaptBB 1.0 zunächst im Basketball eingeführt. Damit bewies Nike, dass die Technologie nicht nur den Anforderungen des Spiels gewachsen ist, sondern auch die sportliche Leistung verbessert.

Die Optimierung der Passform für den Basketball wurde 2020 mit dem Adapt BB 2.0 weiter fortgeführt. Der Adapt BB 2.0 bot ein noch angenehmeres Tragegefühl auf dem Court und ein funktionelles Obermaterial mit neuem Design für einfaches An- und Ausziehen.

Inspiriert von seinem Namensvetter wurde der Adapt Huarache eingeführt, um auch beim täglichen Sport für ein hohes Maß an Tragekomfort und Halt zu sorgen. Die FitAdapt-Technologie wird über die Nike Adapt App gesteuert, in der jede Menge Passformempfehlungen bereits voreingestellt sind.

2020 wurde Adaptive Fit mit dem AutoMax jetzt auch in die Air Max-Reihe integriert.

Das Design ist von verschiedenen Elementen des Air Max 90 inspiriert – dem berühmtesten Sneaker von Nike, der auch weiterhin die Zukunft des Air, so wie wir ihn kennen, inspiriert.
