
AJ XI Box History
Inside the Vault
Einige Schuhe haben über den Sport hinaus bei ihrem ersten Auftritt auf dem Court einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Einige würden sagen, dass es beim Air Jordan XI so war. Erstmals trug ihn die legendäre Nummer 23 in der ikonischen Farbgebung Concord. Doch es war vielmehr die Version in Schwarz und Rot, mit der Michael Jordan den emotionalsten Titel seiner Karriere gewann. Damit etablierte sich der Black/Red XI als eines der erinnerungswürdigsten Jumpman-Modelle.


1996: Der eine, mit dem alles begann. Hoch geschnittenes Kunstleder mit weißen Rändern, ballistischem Mesh und einem unverkenntlich klassischen Farbschema in Schwarz, Rot und Weiß. Die erste Variante kam in zwei unterschiedlichen Schachteln: eine Standardschachtel Nike "Just Do It" und eine klassische, zweiteilige Air Jordan Schachtel.

Der 2001er Drop war eine der begehrtesten Retro-Neuheiten. Diese Version sah etwas anders aus und erschien in der beliebten Air Jordan Schachtel aus Schwarz und Silber, auf der das Angesicht einer der größten Legenden des Spiels verewigt war. Zur Zeit der Retro-Releases war es üblich, dass ihnen eine Jordan Retro Card beilag, welche die Geschichte hinter dem Schuh weiter ausführte.


Das Countdown Pack von 2008 gehört zu den außergewöhnlichsten Reihen an Air Jordans. Es vereint zwei Modelle, die gemeinsam die Nummer 23 ergaben. Der schwarz-rote AJ XI erschien zusammen mit dem AJ XII und war mit ihm in einer zweiteiligen, faltbaren Schachtel erhältlich.


In einer einfachen Jumpman-Schachtel verpackt unterschied sich die Silhouette des Air Jordan XI von 2012 leicht von vorigen Versionen, behielt aber denselben Look des begehrten Klassikers bei.


Der schwarz-rote Air Jordan XI kehrt jetzt im Jahr 2019 wieder zurück. Vom hoch geschnittenen Kunstleder bis zu den weißen Rändern bringt dieser neue Release all die ursprünglichen Details zurück. Auch die Schachtel erinnert an das Design der Originalschachtel.