Der Nike Vomero 18: entfessle dein volles Potenzial
Die Anfänge unseres Unternehmens gehen auf ein Paar Laufschuhe zurück. Kein Wunder also, dass hochwertige Laufschuhe in unserer DNA liegen. Mit unseren Nike Vomero Laufschuhen erreichst du beim Training neue Höchstleistungen. Das Obermaterial aus Mesh sorgt für Bewegungsfreiheit und ein natürliches Laufgefühl. Atmungsaktive Materialien fördern die Luftzirkulation und halten kühl. Die weiche Zunge und das Innenfutter bieten außerdem eine bequeme Passform und hohen Tragekomfort.
Ist der Nike Vomero ein Laufschuh?
Ja, der Nike Laufschuh Vomero unterstützt deine Laufbewegung. Ein wichtiges Merkmal dieses kultigen Modells ist die Mittelsohle mit doppelter Dichte. Achte auf den ZoomX-Schaumstoff, der auf der Zwischensohle aufgebracht ist und dir ein federndes, dynamisches Laufgefühl mit außergewöhnlicher Energierückgabe vermittelt. Unser Cushlon 3.0-Schaumstoff federt Stöße und Schläge ab und schont so Gelenke und Muskeln. Und dank der leichten Materialien und der ausgeklügelten Konstruktion bedeutet die Dämpfung deines Schuhs kein bremsendes Gewicht.
Ein guter Lauf beginnt mit dem richtigen Schuh. Deshalb statten wir unseren Vomero 18 mit speziell entwickelten Außensohlen aus. Waffelartige Strukturen liefern den Grip und die Stabilität, die du beim Laufen brauchst. An bestimmten Stellen befinden sich Breakpoints, die bei jedem Schritt für ein weiches, flexibles Gefühl sorgen. Zusammen mit den strapazierfähigen Materialien, die für den Langstreckeneinsatz entwickelt wurden, wirst du deine nächste Bestzeit laufen.
Mit Move to Zero wollen wir unseren CO₂-Ausstoß und den Abfall auf null reduzieren, um die Zukunft des Sports zu sichern. Wir sind noch nicht am Ziel. Aber wir sind fest entschlossen, es zu erreichen. Du willst Teil dieser Mission sein? Dann entscheide dich für Nike Vomero 18 mit dem Label „Nachhaltige Materialien“. Das bedeutet, dass unsere Schuhe zu mindestens 20 % aus Recyclingmaterial bestehen. Dazu nutzen wir beispielsweise Polyestergarne, die aus alten Plastikflaschen, Teppichen und Fischernetzen von Mülldeponien hergestellt werden.