So wirst du das Laufen lieben

Laufkurs

Das Laufen lieben lernen

Gute Beziehungen erfordern Einsatz und Arbeit. Das ist beim Laufen nicht anders. "Alle Eigenschaften, die eine gute Partnerschaft ausmachen – Ehrlichkeit, Nachsicht, Begeisterung – musst du in dein Training integrieren, damit deine Liebe zum Laufen langfristig hält", sagt Nike Running Global Head Coach Chris Bennett. Also zieh deine Laufschuhe an, sieh dem Laufen tief in die Augen und beherzige diese Tipps, damit eine wunderbare Beziehung beginnen kann:

  • Begegne dem Laufen ohne Vorurteile
  • Sorge für Abwechslung bei deiner Trainingsroutine
  • Setz dir ein Ziel
  • Feier den Start jedes einzelnen Laufs
  • Akzeptiere deine schlechten Lauftage
  • Integriere andere Workouts, um Kraft aufzubauen
  • Hör auf deinen Körper
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions and subtitles off, ausgewählt

      "

      Feier jeden Muskelkater. Er erinnert dich nämlich daran, dass du großartige Arbeit geleistet hast.

      Chris Bennett
      Nike Running Global Head Coach

      So bleibt die Laufliebe jung

      Feier den Start jedes einzelnen Laufs

      Es ist noch viel zu früh und im Bett ist es kuschelig warm. Oder du hattest einen langen Tag und willst einfach nur noch auf der Couch liegen. Aber du ziehst dir trotzdem die Laufschuhe an. Das Schwierigste bei jedem Lauf? Die ersten Schritte. "Sei etwas nachsichtig mit dir und lass dir eine Minute Zeit, um reinzukommen", empfiehlt der Coach. "Nach den ersten 100 Metern läuft es sich schon viel leichter."

      Akzeptier deine schlechten Lauftage

      Unter uns: Das berühmte Runner's High stellt sich nicht bei jedem Lauf ein. Und das ist vollkommen in Ordnung. "Nichts ist besser dazu geeignet, Erfolg und Fortschritte zu messen, als einen schlechten Lauf zu Ende zu bringen. Das zeigt, dass du körperlich und geistig stark bist", so der Coach.

      Integrier andere Workouts, um Kraft aufzubauen

      "Wer gesund bleiben will, muss an sich arbeiten", sagt Coach. Trainiere die Muskeln, die beim Laufen nicht gestärkt werden, um immer längere Strecken laufen zu können. Ein Training der Bauchmuskeln, der Hüftkraft und des Oberkörpers ist unerlässlich, um der Belastung durch die vielen Laufkilometer standzuhalten. Im Nike Training Club findest du Workouts, die speziell entwickelt wurden, um Kraft aufzubauen, das Gleichgewicht zu trainieren und deine Flexibilität zu verbessern.

      iOS
      Android

      Hör auf deinen Körper

      Ein richtig üppiges Frühstück nach dem Long Run? Gönn dir. Du willst einfach 10 Minuten lang auf dem Boden liegen? Ist ebenfalls ok. "Wenn du Spaß beim Laufen hast, bleibst du auch motiviert", weiß der Coach. "Feiern gehört zur Regeneration dazu". Nimm dir wenigstens eine Minute Zeit, um dir bewusst zu werden, wozu dein Körper fähig ist.

      Eine Community finden

      Folge Freunden und gleichgesinnten Läufern und Läuferinnen in der Nike Run Club App, wo ihr euch vergleichen, messen und gegenseitig anfeuern könnt.

      Eine Community finden

      Folge Freunden und gleichgesinnten Läufern und Läuferinnen in der Nike Run Club App, wo ihr euch vergleichen, messen und gegenseitig anfeuern könnt.