
Slam Jam
Inside The Vault
Seit der ersten Collaboration von Slam Jam und Nike vor 16 Jahren hat das italienische Label seine führende Position in der urbanen Szene behauptet. Die Mission von Slam Jam ist die Visualisierung der Energie auf den Straßen durch auffällige Designs, die Nike Legenden neu interpretieren und geschichtsträchtige Momente hervorheben.

Im Jahr 2004 debütierte die Nike x Slam Jam-Collaboration mit dem Terminator. Die vom 1985 für das Basketballteam der Georgetown University entworfenen Schuh inspirierte Limited Edition erschien in zwei verschiedenen Farbgebungen. Darunter Green Glaze und Schwarz.

Vier Jahre später verlieh Slam Jam einem weiteren Klassiker einen neuen Look: Dem legendären 1982er Air Force 1. Im Einklang mit der auf Minimalismus basierenden Philosophie des AF-1 blieb das zeitlose Design unverändert.

Stattdessen wurde ein spezielles Lackleder entwickelt, um dem Schuh einen außergewöhnlichen Knitter-Effekt zu verleihen, der durch vier Farbgebungen hervorgehoben wird: Rot, Schwarz, Grau und Gelb.

Fortgeführt wurde die Collaboration im Jahr 2019 mit dem Blazer Mid "Class 77". Zu den Design-Elementen gehörten die "Class"- und "1977"-Schriftzüge auf den Fersen und ein umgekehrter Swoosh auf der Innenseite. Das Modell erschien in einer Off-White-Grau- und in einer Schwarz-Weiß-Version.

Bei der neuesten Collaboration von Slam Jam und Nike werden originale Dunk-Details wie der Swoosh neu interpretiert. Der typische Slam-Jam-Style zeigt sich außerdem in dem umgekehrten Logo auf der Zunge und den klassischen Colorways.