Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe

DIE SAFARI-GESCHICHTE

IM INNERSTEN KREIS

Für Tinker Hatfield sind Ideen eine Sammlung all unserer Erfahrungen und Interaktionen bis zu einem bestimmten Punkt. Absolut alles ist inspirierend. Denken wir beispielsweise einmal an den Nike Air Safari aus dem Jahr 1987. Damals wusste Tinker bereits, was er mit dem Schuh erreichen wollte, der den Safari-Print einführen sollte. Nur das "Wie" war noch offen. "Ich hatte dieses Gefühl von Luxus und Tragekomfort und die Idee, einen Sportschuh bewusst nicht sportlich zu machen, schien gut zu sein", so Hatfield, während er sich an die Nike Air Safari erinnerte. "Also brachte ich die Idee zu Papier und präsentierte sie, ohne überhaupt über die Materialien nachgedacht zu haben. Ich setzte mich in ein Flugzeug nach New York City und schaute mich einfach nur um. Ich erinnere mich an dieses Möbelgeschäft – eines dieser Geschäfte, in dem Kunden nur auf Knopfdruck die Tür geöffnet wird."

Was Tinker wirklich in diesen Laden gezogen hatte, war eine Couch im Schaufenster. "Da war diese Couch im Schaufenster, die mit echtem Straußenleder bezogen war", sagte Tinker. Die Couch gab ihm die nötige Inspiration, um den Nike Air Safari in die Realität umzusetzen. "Noch bevor sie mich aus dem Laden werfen konnten, hatte ich mich hoffnungslos in diese Couch verliebt. Ich war fasziniert von der Tatsache, dass diese Couch nur wegen des Materials, mit dem sie bezogen war, so sagenhaft war", erklärte Hatfield. "Also verließ ich den Laden mit dem Gedanken im Kopf, dass ich eine künstliche Version dieses Materials finden musste. Und das repräsentiert dieser Print – meine Version von Straußenleder."

Sobald diese Idee umgesetzt werden konnte, wurde der Nike Air Safari schnell zur Realität, auch wenn er intern noch kein wirklicher Hit war. "Ich erinnere mich nur an eine Person, die von dieser Idee überzeugt war. 'Mode' war immer noch ein Schimpfwort, das wir hier einfach nicht in den Mund nahmen", so Hatfield. Der Nike Air Safari wurde im Rahmen des bahnbrechenden Air Pack herausgegeben, mit dem neben dem Air Safari auch der Air Max 1, Air Trainer I und Air Sock auf den Markt gebracht wurden. Mittlerweile nähert sich der Nike Air Safari seinem 30. Jubiläum und sein Safari-Print glänzt weiterhin auf modernen Modellen, die ihm neues Leben verleihen.