
AIR TAILWIND 79
ÜBER DAS DESIGN
Der erste Schuh mit Nike Air war nicht etwa der Air Max 1, sondern der Nike Air Tailwind. Nachdem er während der Marathonsaison 1978 auf Hawaii erschien, entwickelte er sich schon bald zu einem beliebten Franchise.
Heute, 40 Jahre später, steht der Air Tailwind sowohl für innovative Dämpfung als auch für eine klassische Silhouette. Mit Obermaterial aus Mesh, einem weichen Schuhkragen, der unverkennbaren Zunge, durchgehender Nike Air-Dämpfung und einer Außensohle mit Waffelprofil sorgt er für Tragekomfort, Performance und zeitlosen Style.

Zusammen mit dem Department of Nike Archives entwickelten Nike Sportswear-Designer eine neue, originalgetreue Variante des Schuhs, die von aktuellen Fertigungsprozessen profitiert. Die größte Herausforderung lag darin, Originalmodelle des Air Tailwind zu finden, da diese Exemplare äußerst selten und wertvoll sind. "Viele der Originalmodelle sind so wertvoll, dass sie nur von Fachpersonal mit Handschuhen angefasst werden – ganz so wie kostbare Kunststücke", so Rory Fraser, Nike Sportswear Product Line Manager.

Normalerweise können Designer klassische Schuhmodelle anfassen und auseinandernehmen. Diese Einschränkung hinderte sie aber in diesem Fall nicht daran, Form, Farben, Materialien und den nostalgischen Look des Originals aufzugreifen. Das Team entdeckte in einem Katalog aus den 70er Jahren Läufer, die den Air Tailwind mit passenden Trainingsanzügen und Socken kombinierten. Also entschieden sich die Designer dazu, neue Socken zu entwerfen und zusammen mit den Schuhen anzubieten. So werden die Schuhe zusammen mit den Socken in einer blauen Variante des Originalschuhkartons geliefert.
"Nike Air wurde entwickelt, um Athleten mehr Performance zu ermöglichen und um ihnen bequemen Tragekomfort zu bieten", fährt Fraser fort. "Läufer und alle anderen, die den Schuh tragen, sollen darin einfach jeden Schritt genießen."
