
NIKE AIR MAX 97/BW SK
MEHR ZUM DESIGN
Für den britisch-nigerianischen Künstler Skepta ist der Nike Air Max BW ein Klassiker – ein Schuh mit coolem Design und sichtbarem Air-Element. "In meiner Jugend drehte sich alles um das Nike Air-Element", so Skepta. "Je größer das Air-Element deines Schuhs, desto mehr Leute wussten, dass du cool unterwegs warst." Sechs Jahre nach dem BW kam der Air Max 97 mit noch größerem, durchgehend sichtbarem Nike Air-Element. Skepta hatte die Idee, die Sohle des 97 mit dem Obermaterial des BW zu kombinieren, damit die heutige Jugend auch von einem großen, sichtbaren Air-Element profitiert, das an einen besonderen Moment der Grime-Musikkultur erinnert.

Genauso wie die erste Zusammenarbeit zwischen Skepta und Nike durch das marrokanische Marrakesch inspiriert war, zollt der Air Max 97/BW einer anderen Stadt Tribut, die für ihn von tragender Bedeutung ist: Paris. Die Hauptstadt Frankreichs zog Skepta bereits zu Beginn seiner Karriere in ihren Bann, sodass er sich stark mit der Stadt verbunden fühlt. Während die Farben des Swoosh-Logos auf die französische Fahne verweisen, ist der blaue Farbton auf Jardin Majorelle in Marrakesch zurückzuführen, eine Villa in elektrischem Blau, die 1920 für einen berühmten französischen Maler eingerichtet wurde.

"Ich habe zuerst mit dem Gedanken gespielt, ein Vorhängeschloss an dem Schuh anzubringen – in Anlehnung an den Punk Rock", sagt Skepta, der selbst eine Kette mit Vorhängeschloss trägt. "Ich habe mich an die Brücke in Paris erinnert, an der Menschen Vorhängeschlösser anbringen, um ihre Liebe zu besiegeln. Daher hab ich mich dazu entschieden, den Schuh erstmals in Paris vorzustellen und die Menschen und die Stadt einzubeziehen, die mich von Anfang an unterstützt haben." Subtile Details, wie Mesh vom Air Tuned Max, das abgerundete Design des OG Air Max 97, ein reflektierendes Element im Oberleder und eine flexible Schnürung erinnern an Retro-Modelle aus Skeptas Jugend. Der Air Max 97/BW SK hat auch ein SK Air-Logo an der Außensohle. Das Logo zollt dem Logo des Air Max Plus Tribut und hat die Form einer britischen Steckdose.

"Für diesen Schuh haben wir verschiedene Elemente und Zeiträume genauso miteinander kombiniert, wie Kids heutzutage ihre Kleidung kombinieren oder wie Musiker mehrere Musikrichtungen vereinen", erklärt Jupiter Desphy, Nike Sportswear Senior Footwear Designer. "Unser Ziel war es, mit diesem Schuh so viel Spaß wie möglich zu haben."
