Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe
AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

AIR MAX 90

HINTERGRUNDINFOS

Das 30. Jubiläum des Air Max 90 steht bevor und wir haben uns mit Magdi Fernandes von Archive DNA zusammengesetzt, um seine ganz eigene Story zu den bedeutendsten Etappen des ursprünglich als Air Max III bekannten Schuhs zu erfahren.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

30 ist das neue 20. Es gibt garantiert nur wenige Modelle, die nach 30 Jahren die Sneaker-Kultur immer noch so prägen, wie der Air Max 90. "Der Schuh mit dem schnellen Look", sagten die Leute, als sie ihn zum ersten Mal sahen. Als Inspirationsquelle dienten Tinker Hatfield verschiedene Vorgängermodelle des Air Max. Am Ende erweckte er einen Schuh zum Leben, der noch heute aufgrund seiner legendären Silhouette und seiner ausgefallenen Colorways unerreicht ist. Es gab zwar eine Reihe von Farbvarianten, einschließlich Spruce (Lime), aber es war der Colorway Infrared (ursprünglich "Hyvent Orange"), der die stärkste Wirkung erzielte.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

Das Comeback des Air Max 90 ließ 10 Jahre auf sich warten, aber in 2001 hatte das Warten ein Ende. Der Schuh erschien in einem durchgehenden Obermaterial aus gewalktem Leder und sorgte sofort für Begeisterung. Die Leute scheuten keine Mühen, um diese Neuheit für ihre Schuhsammlung zu ergattern. Weitere unvergessliche Air Max 90-Modelle folgten. Die Escapes, Pythons, Laser Blues, der MX Orange und der exklusiv in Frankreich erhältliche und erstmals im Rahmen einer Collaboration entstandene Courir x Nike Air Max 90 "Denim". Dieser Schuh war ausschließlich in Damengrößen verfügbar und hielt Sammler jahrelang auf Trab. Er gilt als einer der besten Air Max 90 aller Zeiten.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

Auch einige Jahre später ist die Begeisterung für diese Ikone noch genauso groß. Ob klassische Colorways, Collaborationen oder Special Editions – der Air Max 90 wurde zu einem absoluten Must-have. In 2004 wurde der erste Schuh mit "Lasergravur" veröffentlicht. Obwohl nicht als offizielle Collaboration bezeichnet, entwickelten Jeff Staple und sein Team das Air Max 90 Navigation Pack. Die Laser-Gravur stellte eine Straßenkarte von New York aus der Vogelperspektive dar, die dich durch die Sneaker-Welt navigiert, um dein nächstes Lieblingspaar zu finden.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

Wir bleiben in New York und 2004, dem Jahr, in dem Dave’s Quality Meats (DQM) eines der ungewöhnlichsten Modelle des Air Max entwickelte. Das Design nahm sich Daves Leidenschaft für Speck zum Vorbild. DQM war Trendsetter für ungewöhnliche Styles beim AM90. Amsterdam zog bald nach und brachte den berüchtigten Air Max 90 "Homegrown" heraus, der als Promo-Modell für das lokale Musiklabel Top Notch produziert und nach einer CD-Veröffentlichung benannt wurde. Patta, ein neuer Store, der in Amsterdam für Aufsehen sorgte, erklärte sich bereit, den Desing-Prozess zu unterstützen.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

Bei einem Kurztrip nach London im Jahr 2011 wurde der allererste Hyperfuse Air Max 90 beim jährlich stattfindenden Crooked Tongues BBQ vorgestellt. Es wurde ein spezielles Make-up entwickelt, das im Rahmen eines Wettbewerbs an die Teilnehmer ausgegeben wurde. Das seltene und äußerst gefragte Modell war nie für den Verkauf gedacht und gilt neun Jahre später noch immer als eine der großartigsten Sneaker-Neuerscheinungen.
Noch immer in London hat Nike in 2013 zusammen mit Roundel die London Underground Air Max-Kollektion entwickelt, die dem 150. Jubiläum des berühmten Tube-Netzwerks Tribut zollte. Der Schuh war mit einem einzigartigen geometrischen Muster von Designer Misha Black versehen, das er 1978 für die Sitze der District Line designte. Der Verkauf der ersten 150 Paar begann um 6:00 Uhr im Nike Pop-up-Space an der Piccadilly Circus Station.

AIR MAX 90 INSIDE THE VAULT

Das Design des Air Max 90 verkörperte schon immer schicke Eleganz, bis der Designer Virgil Ablosh von OFF-WHITE den Air Max 90 in eine ganz neue Richtung fokussierte. Ihm schwebte ein rekonstruierter Style vor, der die Idee hinter diesem Masterpiece erkennen ließ. Er nannte dieses Modell passenderweise "Revealing". Das bahnbrechende Design enthüllte die Courage, die hinter der Entwicklung des Schuhs steckte, und feierte die gesamte Konstruktion. Dies in Kombination mit ironisch gemeinten Schriftzügen wie zum Beispiel "Shoelaces" sorgt für den unverkennbaren DIY-Look.
Und auch heute schreibt der Air Max 90 weiter Geschichte. Er wird die Sneaker-Welt auch in Zukunft mit wilden Designs und noch wilderen Stories revolutionieren. In 30 Jahren werden wir auf diese Schuh-Ikone zurückblicken und uns an ihren fortwährenden globalen Einfluss erinnern.

Verwandt