Was du schon immer wissen wolltest
Brüste und Ballett
This is a modal window.
Sollte ich beim Balletttraining einen Sport-BH tragen?
Willkommen bei "Was du schon immer wissen wolltest". Du hast Fragen zur Brust, zu Sport-BHs und Training, traust dich aber nicht, sie zu stellen? Hier findest du die Antworten.
Ich glaube, große Brüste sind im Ballett eine ziemliche Seltenheit. Die Ballett-Trikots haben in der Regel einen offenen oder halboffenen Rückenausschnitt. Wie soll das also mit einem Sport-BH darunter funktionieren? Oder gibt es da eine Lösung?
Brüste, Ballett und Sport-BHs – Michaela DePrince plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt uns mit in ihre Welt.

Michaela: Bei mir kommt es darauf an, welche Choreografie ich tanze. In einem Workshop für zeitgenössischen Tanz trage ich lieber einen Sport-BH als ein Ballett-Trikot, damit ich wirklich alles an meinem Körper spüren kann. Klassisches Ballett ist sehr zweidimensional, aber modernes Ballett hat einen 360-Grad-Rundumblick. Du möchtest wirklich alles sehen können und deshalb liebe ich die Nike Alate Sport-BHs
– weil man einfach vergisst, dass man überhaupt einen trägt.

Wenn ich mich nicht wohlfühle, weil ein Ballett-Trikot ein bisschen durchsichtig ist, trage ich einen Sport-BH darunter. Aber wenn ein Ballett-Trikot das richtige Futter hat, dann nicht. Ich habe schon Kostüme getragen, bei denen ich mich auf der Bühne etwas nackt gefühlt habe und mir wünschte, ich hätte einen Sport-BH darunter getragen. Einmal trug ich keinen Sport-BH unter meinem Kostüm und mein Oberteil rutschte herunter, als ich mein Solo tanzte – vor einem vollen Saal. Am nächsten Tag stand es sogar in der Zeitung. Seitdem trage ich einen Sport-BH, wenn ich auftrete und mein Kostüm nicht richtig sitzt.
"Die meiste Zeit möchte ich mich einfach darauf konzentrieren, zu atmen und mich ungehindert bewegen zu können", so Michaela. Deshalb ist der Nike Alate der optimale Sport-BH – ganz gleich, welche Größe du hast. Das Material hat genau den richtigen Anteil an Stretch und nimmt sofort wieder seine Ursprungsform an, sobald du den Sport-BH ausziehst. Der Verschluss auf der Rückseite drückt nicht in die Haut, da die Haken und Ösen gepolstert sind. Die Ränder und das Unterbrustband sind superglatt und fühlen sich an wie eine zweite Haut. Die Polster heben die Brust leicht an und geben ihr Form. Ein Traum von einem Sport-BH – nicht nur fürs Tanzen.