Bringt das Tragen von Kompressionsstrümpfen beim Schlafen Vorteile mit sich?
Gesundheit und Wellness
Studien weisen darauf hin, dass Kompressionsstrümpfe die sportliche Leistung verbessern können. Aber sollte man sie beim Schlafen wirklich tragen?
Kompressionsstrümpfe haben sich seit ihrer Markteinführung 1950 stark weiterentwickelt. Kompressionsbekleidung hat sich von einem Nischenprodukt zu einem Klassiker für Athlet:innen und Fitnessfans entwickelt, die ihre Leistung steigern möchten. Manche Menschen schlafen sogar in Kompressionsstrümpfen.
Aber empfiehlt sich das Tragen von Kompressionsstrümpfen beim Schlafen? Erfahre, was Forschungsergebnisse und Expert:innen sagen.
Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?
Lange oder kurze Kompressionsstrümpfe liegen enger an den Füßen, Knöcheln und Waden an als herkömmliche Socken. Diese enge Passform übt Druck auf die Wadenmuskeln aus und sorgt dafür, dass das Blut – sowie der Sauerstoff und die Nährstoffe, die es transportiert – zu den Muskeln fließt, sagt Devin Trachman, P.T., D.P.T., M.T.C., O.C.S., Physiotherapeut und Klinikleiter bei Physical Therapy Central in Edmond, Oklahoma.
Ohne Kompressionsstrümpfe muss dein Kreislaufsystem härter arbeiten, um die Schwerkraft zu überwinden, wenn das Blut vom Fuß zum Herzen zurückgepumpt wird. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen beim Sport kann deinen Kreislauf ankurbeln. Sie helfen dabei, das Blut nach oben zu transportieren, damit es in der Lunge schnell wieder mit Sauerstoff angereichert werden und zurück zu den Muskeln gepumpt werden kann, die es brauchen.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass dies zu einer höheren Leistung führen kann. Eine im Journal of Strength and Conditioning Research veröffentlichte Studie ergab beispielsweise, dass Fußballspieler:innen mit Kompressionsstrümpfen während eines Fußballspiels längere Strecken mit hoher Geschwindigkeit zurücklegen konnten.
Durch den sanften Druck auf die Muskeln können Kompressionsstrümpfe auch Muskelschwingungen reduzieren (wie stark die Muskeln während des Trainings vibrieren), wodurch weniger Energie verschwendet wird. "Stell dir einen Einkaufswagen mit einem einzelnen wackeligen Rad vor", sagt R.J. Williams, P.T. und Physiotherapeut bei Fyzical Therapy and Balance Centers. "Durch das wackelige Rad wird Energie verschwendet und du musst stärker drücken, um den Wagen in die gewünschte Richtung zu lenken."
Sollte ich Kompressionsstrümpfe beim Schlafen tragen?
Bringt es irgendeinen Vorteil, in Kompressionsstrümpfen zu schlafen?
Kurz gesagt: wahrscheinlich nicht.
"Es bringt nicht annähernd so viele Vorteile, in Kompressionsstrümpfen zu schlafen, wie sie tagsüber oder bei Aktivitäten zu tragen, da die Schwerkraft dann wirkt", sagt Bill Kelley, D.P.T., ATC, CSCS und Eigentümer von Aries Physical Therapy in Fort Lauderdale, Florida.
Deine Venen verrichten die gleiche Arbeit, egal ob du schlafend im Bett liegst oder aufrecht stehst. Da deine Beine beim Schlafen jedoch flach auf dem Bett liegen, müssen deine Venen nicht gegen die Schwerkraft ankämpfen, um Blut zum Herzen zu transportieren. Kompressionsstrümpfe haben dann also keinen positiven Einfluss auf die Durchblutung, so Kelley.
Du kannst Kompressionsstrümpfe beim Schlafen tragen. Es gibt jedoch derzeit keine Belege für eine positive Wirkung auf die Muskelregeneration oder sportliche Leistung.
Was du vor dem Schlafen in Kompressionsstrümpfen wissen solltest
Wenn du dennoch Kompressionsstrümpfe beim Schlafen tragen möchtest, sprich vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Dr. Nisha Bunke, Venenspezialistin und medizinische Leiterin von La Jolla Vein and Vascular in San Diego und Mitherausgeberin von The Vein Book, 2. Auflage, rät bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (eine Erkrankung, bei der die Arterien verengt oder verstopft werden), Diabetes oder Neuropathie (wenn Nerven außerhalb des Gehirns und des Rückenmarks geschädigt sind) davon ab, in Kompressionsstrümpfen zu schlafen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es zu Bluthochdruck und Komplikationen im Fuß kommt.
Wenn dir deine Ärztin oder dein Arzt grünes Licht für das Schlafen in Kompressionsstrümpfen gegeben hat, solltest du zunächst mit leichten Kompressionsklassen beginnen, so Trachman.
Kompressionsstrümpfe werden nach mmHg oder Millimeter Quecksilbersäule in Klassen unterteilt. mmHg ist die auf einem Blutdruckmessgerät angegebene Druckeinheit. Mit dieser Einheit wird der Druck in den Blutgefäßen gemessen. Bei Kompressionsstrümpfen wird dies durch den Druck klassifiziert, der auf Höhe des Knöchels angewendet wird.
Laut Trachman haben leichte Kompressionsstrümpfe einen Wert von 15 bis 20 mmHg, mittlere Kompressionsstrümpfe 20 bis 30 mmHg und starke Kompressionsstrümpfe mehr als 30 mmHg. Beginne mit Kompressionsstrümpfen mit 15 bis 20 mmHg und schau, wie sich dies anfühlt.
"Ich ermutige die Menschen, genau auf ihren Körper zu achten", so Trachman. Deshalb solltest du auf das Tragen von Kompressionsstrümpfen verzichten, wenn sie sich unangenehm anfühlen.
Außerdem solltest du deine Kompressionsstrümpfe ausziehen, wenn du Schmerzen im Fuß oder ein Taubheitsgefühl hast, so Bunke.
Text: Lauren Bedosky