Was du bei Outdoor-Workouts im Winter tragen solltest

Einkaufs-Guide

Mit der besten Nike Bekleidung für Workouts im Winter hält dich nichts mehr davon ab, regelmäßig im Freien zu trainieren.

Letzte Aktualisierung: 13. März 2023
8 Min. Lesezeit
Die beste Kleidung für Workouts im Winter von Nike

Wenn du in den kalten Monaten draußen aktiv bist, sorgt wintertaugliche Trainingsbekleidung dafür, dass du dich wohlfühlst und dich auch bei eisigen Temperaturen voll und ganz auf dein Training konzentrieren kannst.

Bei der Auswahl der richtigen Kleidung für Workouts im Winter solltest du die Außentemperatur, die Kälte des Windes, die Witterungsbedingungen sowie das geplante Anstrengungsniveau berücksichtigen. Anschließend wählst du die Bekleidungsschichten, die am besten für die jeweiligen Bedingungen geeignet sind. So bleibst du bei jeder Aktivität – von lockeren Wanderungen bis hin zu Sprints – angenehm trocken.

In diesem Guide erfährst du, was du bei Workouts im Winter tragen solltest.

(Verwandter Artikel: Die richtigen Bekleidungsschichten für jede Jahreszeit)

Baselayer für Workouts im Winter

1. Nike Longsleeves

Ganz gleich, ob du ein Workout mit hoher Intensität oder eines mit geringer Intensität geplant hast – mit einem feuchtigkeitsableitenden Longsleeve als Baselayer machst du alles richtig. Bei Kälte sind Oberteile mit Nike Therma-FIT-Technologie besonders gut geeignet, da sie die Körperwärme speichern. Viele Longsleeves haben Daumenöffnungen, die dafür sorgen, dass deine Hände warm bleiben, sowie einen Halb- oder Viertelreißverschluss zur Anpassung der Luftzirkulation bei intensiveren Trainingseinheiten.

(Verwandter Artikel: Die besten Baselayer von Nike für jede Aktivität)

2. Nike Leggings und Tights

Auch eng anliegende Leggings oder Tights eignen sich perfekt als Baselayer, da sie je nach Wetterbedingungen problemlos unter Schneehosen, Regenhosen oder Jogginghosen getragen werden können. Bei Workouts mit hoher Intensität, wie z. B. Sprints, benötigst du möglicherweise keine zusätzliche Schicht.

Du kannst zwischen wärmespeichernden Nike Therma-FIT-Leggings (ideal für Workouts mit geringer Intensität) oder feuchtigkeitsableitenden Nike Dri-FIT-Leggings (ideal für Workouts mit hoher Intensität) wählen.

(Verwandter Artikel: Die besten Nike Workout-Leggings für Damen)

Midlayer für Workouts im Winter

1. Nike Hoodies und Pullover

Midlayer sorgen bei winterlichen Bedingungen für gute Isolierung und dürfen somit bei Trainingseinheiten mit geringer Intensität nicht fehlen. Bei Nike findest du weiche Fleece-Hoodies aus wärmespeichernden Nike Therma-FIT-Materialien sowie Trainings-Longsleeves, die dank Therma-FIT ADV-Technologie – also speziell entwickelter Thermomaterialien – dafür sorgen, dass du warm bleibst, aber nicht überhitzt.

2. Nike Jogginghosen

Nike Jogginghosen lassen sich problemlos über Leggings ziehen und bieten so bei Kälte eine zusätzliche Isolierschicht. Über Baselayern getragen sorgen Nike Tech Fleece-Jogginghosen für Bewegungsfreiheit an den Oberschenkeln. Zu den Knöcheln laufen sie jedoch schmal zu, damit Wärme gespeichert wird.

Es stehen weiche Fleece-Jogginghosen sowie Jogginghosen mit wärmespeichernder Nike Therma-FIT-Technologie zur Auswahl.

(Verwandter Artikel: Jetzt die besten Jogginghosen für Damen und Herren von Nike kaufen)

3. Nike Westen für kaltes Wetter

Egal, ob bei Workouts mit geringer Intensität oder solchen mit hoher Intensität – eine isolierende Weste ist bei niedrigen Temperaturen perfekt als Midlayer geeignet. Du kannst zwischen schlanken, leichten Westen mit wind- und wasserfestem Design, wie z. B. der Nike Storm-FIT ADV Weste, oder etwas dickeren Westen mit Daunen- oder Synthetikfüllung für zusätzliche Wärme wählen.

Alternativ kannst du dich natürlich auch für die Nike Therma-FIT All Conditions Gear (ACG) Weste entscheiden, die angenehm warm hält und sich ganz einfach in einer integrierten Tasche verstauen lässt, wenn du eine Schicht ablegen willst.

Outerlayer für Workouts im Winter

1. Nike Regenjacken

Du hast ein Winter-Workout mit hoher Intensität im Freien geplant, doch es regnet? Kein Problem! Mit einer Regenjacke, die du über deinen Baselayer ziehst, bleibst du trocken und motiviert. Viele Regenjacken von Nike sind elastisch und bieten eine lockere Passform, damit du dich beim Joggen oder Laufen nicht eingeschränkt fühlst. Manche verfügen sogar über Belüftungsschlitze mit Reißverschluss und ermöglichen so eine anpassbare Luftzirkulation.

(Verwandter Artikel: So findest du die besten Nike Regenjacken fürs Laufen)

2. Nike Windbreaker

Windbreaker schützen vor kühlem Gegenwind, bieten aber dennoch optimale Atmungsaktivität – und das auch bei intensiven Workouts. Wenn du dich beim Training so richtig ins Zeug legen willst, trag einen Windbreaker über deinem Baselayer. Bei weniger intensiven Workouts bietet ein Windbreaker in Kombination mit einem Midlayer Schutz vor dem Elementen.

3. Nike Jacken mit Isolierung

Wenn du draußen bei Eiseskälte ein Workout mit geringer Intensität absolvierst, ist eine Nike Jacke mit Isolierung genau das Richtige für dich. Fast alle isolierten Nike Jacken wurden aus Nike Therma-FIT-Materialien gefertigt, die warmhalten, indem sie die beim Laufen oder Wandern entstehende Körperwärme speichern.

Die wasserabweisende Beschichtung und die Kapuze sorgen dafür, dass du auch ohne Shell-Jacke angenehm trocken bleibst. Jacken mit Isolierung sind jedoch nicht unbedingt für Workouts mit hoher Intensität geeignet. Es könnte dir darin zu warm werden und abgesehen davon lässt sich diese Schicht auch nicht so leicht ablegen.

(Verwandter Artikel: So wäscht man eine Daunenjacke)

Accessoires für Workouts im Winter

1. Nike Handschuhe

Wenn du bei kaltem Wetter trainierst, ist es wichtig, dass deine Hände geschützt sind. Bei Workouts mit geringer Intensität sorgen dicke Nike Fleece-Handschuhe für warmen Tragekomfort.

Wenn es bei deinen Sessions etwas heißer hergeht, entscheide dich für leichtere Styles wie die schweißableitenden Nike Accelerate Handschuhe oder die Nike Shield Phantom Handschuhe, die vor Wind und Regen schützen. Beide verfügen über Touchscreen-geeignete Fingerspitzen.

2. Nike Caps und Stirnbänder

Bei einem hochintensiven Training wie beispielsweise einem Lauf genügt möglicherweise ein mit Fleece gefüttertes Stirnband, das Stirn und Ohren warmhält. Für weniger intensive Workouts, die nicht gerade die Ausdauer trainieren, ist eine Nike Beanie perfekt. Bei Nike findest du viele verschiedenen Styles – von Skull Caps bis hin zu dicken, gestrickten Beanies, die sich über Ohren und Stirn ziehen lassen.

(Verwandter Artikel: Jetzt die besten Beanies von Nike kaufen)

3. Nike Socken für kaltes Wetter

Ganz gleich, ob du knie- oder knöchelhohe Socken bevorzugst – ein warmes Paar ist entscheidend dafür, dass du dich bei Winter-Workouts wohlfühlst. Nike Socken sind nicht nur warm, sondern verfügen auch über eine weiche Polsterung unter dem Fuß. Und sie bestehen aus feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Wolle oder Baumwoll-Polyester-Mischungen.

Schuhe für Workouts im Winter

1. Nike Laufschuhe mit wetterfestem Design

Wetterfeste Nike Laufschuhe bieten auch bei Schneematsch optimalen Schutz. So steht deinem Winter-Workout mit hoher Intensität nichts mehr im Weg. Jeder Laufschuh für kaltes Wetter verfügt über ein aggressives Profil, das hervorragende Traktion auf unterschiedlichen Terrains und bei verschiedenen Bedingungen bietet.

Manche Modelle, wie zum Beispiel der Nike Pegasus Trail GORE-TEX, zeichnen sich durch eine zusätzliche wasserdichte Schicht im Obermaterial aus, während andere, darunter der Nike Windflo Shield, zusätzliche Isolierung fürs Laufen bei niedrigen Temperaturen bieten.

(Verwandter Artikel: 4 Expertentipps zum Thema Laufen bei kaltem Wetter)

2. Nike Boots

Bei Workouts mit niedriger Intensität – vor allem bei solchen, bei denen du durch den Schnee stapfst – sind Nike Boots die richtige Wahl. Es gibt robuste Boots aus wasserdichten GORE-TEX-Materialien und solche aus strapazierfähigem Leder. Beide schützen vor Kälte und Nässe.

Abgesehen davon bieten Nike Boots alle Vorteile eines erstklassigen Laufschuhs, wie z. B. eine gepolsterte Schaumstoff-Mittelsohle und Nike Air Zoom-Technologie, die bei jedem Schritt für Aufprallschutz sorgt.

Häufig gestellte Fragen

Wie sollte ich mich fürs Training im Winter am besten anziehen?

Egal, wie kalt oder warm es draußen ist, mit dem Lagenlook bist du auf jede Eventualität vorbereitet. Wenn dir nämlich beim Training langsam warm wird oder die Sonne rauskommt, kannst du ganz einfach eine Schicht ablegen, um ein Überhitzen zu verhindern. Und wenn es dann plötzlich wieder kühler wird oder du in der Cool-down-Phase deines Workouts bist, kannst du die Schicht schnell wieder anziehen.

Welche Materialien eignen sich am besten für Wintertrainingskleidung?

Vermeide Materialien wie Baumwolle, die nicht schnell trocknen. Es ist wichtig, dass du dich bei Workouts im Winter warm anziehst. Achte aber auch darauf, dass du Kleidung trägst, die ein Anstauen von Schweiß verhindert. Verdunstender Schweiß kann den Körper nämlich abkühlen, was bei winterlichen Temperaturen gefährlich sein kann. Feuchtigkeitsableitende Materialien wie Nike Dri-FIT leiten den Schweiß von der Haut ab und sorgen so dafür, dass der Körper seine Temperatur besser regulieren kann.

Wie kleide ich mich am besten für ein Winter-Workout mit geringer Intensität?

Um dich vor Kälte zu schützen, trag einen isolierenden Midlayer wie z. B. eine Fleece- oder Daunenjacke.

Ein Workout mit geringer Intensität, wie z.B. Spazierengehen oder Wandern, erhöht die Herzfrequenz – und folglich die Körpertemperatur – nicht so stark wie ein Workout mit hoher Intensität. Accessoires wie eine Cap, mittelschwere Handschuhe und ein Halswärmer sowie wasserdichte Schuhe oder Boots können je nach Aktivität sinnvoll sein.

Wie kleide ich mich am besten für ein Winter-Workout mit hoher Intensität?

Bei einem Workout mit hoher Intensität musst du weniger Schichten tragen als bei einem Workout mit geringer Intensität. Da Workouts wie Laufen die Herzfrequenz und die Körpertemperatur erhöhen, solltest du dicke Kleidung vermeiden, weil du dadurch überhitzen könntest. Entscheide dich für feuchtigkeitsableitende Longsleeves als Baselayer und Accessoires für kaltes Wetter wie leichte Handschuhe und ein Stirnband, um an Händen und Kopf warm zu bleiben. Bei Wind und Regen ist eine Shell-Jacke notwendig und bei eisigen Temperaturen solltest du eine isolierende Schicht wie z. B. eine Daunenweste tragen.

Text: Hannah Singleton

Ursprünglich erschienen: 3. März 2023

Verwandte Storys

Jetzt kaufen: Die beste Laufausrüstung für den Winter von Nike

Einkaufs-Guide

Jetzt kaufen: Die beste Laufausrüstung für den Winter von Nike

Die beste Golfausrüstung für kaltes Wetter von Nike

Einkaufs-Guide

Mit diesen Nike Essentials musst du bei kaltem Wetter nicht auf das Golfspiel verzichten

Die beste leichte Wanderausrüstung von Nike

Einkaufs-Guide

Die beste leichte Backpacking-Ausrüstung von Nike

Die beste Nike Wanderausrüstung für den Winter

Einkaufs-Guide

Die beste Nike Wanderausrüstung für den Winter

Die richtigen Bekleidungsschichten für jede Jahreszeit

Einkaufs-Guide

Die richtigen Bekleidungsschichten für jede Jahreszeit