So wählst du die richtigen Laufschuhe aus

Einkaufs-Guide

Mit diesen Schuhen kannst du voll durchstarten.

Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2024
5 Min. Lesezeit
So wählst du den richtigen Laufschuh aus

Laufen kann sich wie Fliegen anfühlen, wenn man die richtigen Schuhe trägt. Die idealen Schuhe schützen deine Füße, bieten Halt, dämpfen Stöße und geben dir Energie zurück. Dadurch kannst du deine Performance verbessern und das Verletzungsrisiko wird auch verringert. Damit du beim Schuhkauf schnell das Passende findest, haben wir hier einen Überblick über die verschiedenen Merkmale von Laufschuhen zusammengestellt. Im Nike Einkaufs-Guide erfährst du außerdem, worauf du besonders achten solltest. Hinweis: Tragekomfort und Passform stehen an erster Stelle.

Die Anatomie von Laufschuhen

Wenn du dir Laufschuhe kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass es deine Füße von den Zehen bis zu den Knöcheln bequem haben. Sie sollten nicht hin- und herrutschen oder eingezwängt sein.

  • Obermaterial: Das Obermaterial des Schuhs sollte leicht und atmungsaktiv sein und nicht an deinen Füßen scheuern. Achte auch darauf, dass es an keiner Stelle zu sehr spannt. Gleichzeitig darf es aber auch nicht viel zu locker sein.
  • Zehenbereich: Deine Zehen sollten ausreichend Platz haben. Du solltest sie also beugen und spreizen können.
  • Mittelfußteil: Dieser Teil des Obermaterials befindet sich unter den Schnürsenkeln und bietet deinen Füßen Halt.
  • Ferseneinsatz (Fersenkappe): Die etwas nachgiebige Fersenkappe im hinteren Fußbereich zentriert und stützt die Ferse. Bei stützenden Laufschuhen solltest du auf dieses Merkmal achten.
  • Einlegesohle (Innensohle): Diese oft herausnehmbare Schaumstoffeinlage dämpft und stützt die Fußsohlen.
  • Schuhkragen: Dieser Teil des Obermaterials sorgt für Halt im hinteren Bereich des Fußes und bei manchen Modellen auch im Bereich der Knöchel.
  • Außensohle: Die äußerste Schicht der Sohle, die dann die Straße oder die Trails berührt, ist strapazierfähig und das Profil sorgt für Traktion.
  • Mittelsohle: Die Schaumstoffschicht zwischen der Außensohle und der obersten Materialschicht der Innensole dämpft den Aufprall, bietet Tragekomfort und unterstützt den Fuß bei jedem Schritt.

Worauf du achten solltest

Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die du bei deiner Suche beachten solltest.

Laufuntergrund
"Stimme deinen Schuh auf den Laufuntergrund ab", empfiehlt Andrew Bumbalough, Nike Product Line Manager für Laufschuhe. Für lange Strecken auf der Laufbahn, der Straße oder dem Laufband solltest du Straßenlaufschuhe auswählen. Sie sind nämlich strapazierfähig und sorgen für Dämpfung. Für Geländeläufe solltest du dich für Traillaufschuhe entscheiden, die zusätzliche Traktion und Strapazierfähigkeit bieten. Laufschuhe für Wettkämpfe sind spezieller: Sie sind leichter, damit du schneller bist, aber sie sind auch weniger strapazierfähig und stoßdämpfend.

Fersen- und Vorfußdämpfung
"Jeder Schuh der Nike Running-Reihe dämpft sowohl im Vorfuß- als auch im Fersenbereich", erklärt Bumbalough. Damit sorgen die Schuhe nicht nur für Tragekomfort, sondern minimieren auch die Belastung beim Aufsetzen der Ferse. Da der vordere Teil des Fußes beim Laufen mehr belastet wird als die Ferse, ist die Dämpfung im Vorfuß entscheidend. Achte also auf eine durchgehend reaktionsfreudige Dämpfung, die nicht nur Stöße absorbiert und bequem ist, sondern die dir auch Energie zurückgibt und für eine ordentliche Federung sorgt.

"Nike Straßenlaufschuhe lassen sich, was die Dämpfung betrifft, in drei Hauptkategorien einteilen: reaktionsfreudig, mit maximaler Dämpfung und stützend. Wähle einen Schuh mit einer Dämpfung, die deinen Anforderungen entspricht", sagt Bumbalough. Beim reaktionsfreudigen Style steht die Energierückgabe im Vordergrund, beim Style mit maximaler Dämpfung liegt der Fokus auf Tragekomfort und beim stützenden Style geht es vor allem um Stabilität. Wenn du überpronierst oder Probleme mit deinen Füßen hast (wie Arthrose), solltest du eine stützende Dämpfung in Betracht ziehen.

Die ideale Passform

Bei Laufschuhen ist die Passform optimal, wenn zwischen deinem großen Zeh und der Schuhspitze ungefähr eine Daumenbreite Platz bleibt", sagt Bumbalough. "Allerdings können sich die Vorlieben von Läufer:innen ein wenig unterscheiden."

Welche Laufschuhe sollte ich kaufen?

Hier sind Bumbaloughs Empfehlungen für Straßen- und Trailläufe. Suchst du allerdings nach Straßenlaufschuhen für Wettkämpfe, solltest du dir diese Vorschläge ansehen.

So wählst du den richtigen Laufschuh aus

Häufig gestellte Fragen

Welches Laufschuhmerkmal ist am wichtigsten, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren?

Basierend auf Daten, die bei der Beobachtung von Läufer:innen gesammelt wurden, fanden Wissenschaftler:innen des Nike Sports Research Lab heraus, dass Tragekomfort und Dämpfung entscheidend sind. Der Grad der Dämpfung ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Was sind Tipps für das Anprobieren von Laufschuhen?
  • Kaufe nachmittags oder abends ein, da Füße laut den National Institutes of Health dazu neigen, im Laufe des Tages breiter zu werden. Schuhe, die morgens gut sitzen, könnten sich einige Stunden später zu eng anfühlen.
  • Trage deine Laufsocken und bringe deine Schuheinlagen mit, um sicherzustellen, dass du sie mit den Schuhen tragen kannst.
  • Probier mehrere Schuhe an und teste jedes Paar, indem du im Store herumläufst.
  • Achte schließlich darauf, dass deine Schuhe nicht zu eng sitzen. Zu enge Schuhe können zu einer Ablösung oder Schwarzfärbung der Zehennägel führen.
Wie oft sollte ich meine Laufschuhe ersetzen?

Eine allgemeine Richtlinie lautet ca. alle 500 bis 800 Kilometer. Notiere dir das Kaufdatum deiner Schuhe in deinem Kalender, um einen Anhaltspunkt zu haben.

Text: Dina Cheney

Ursprünglich erschienen: 20. Juni 2024

Verwandte Storys

Die besten Laufschuhe zum Walking von Nike

Einkaufs-Guide

Die besten Laufschuhe fürs Walking – von Nike

Die besten Nike Schuhe für Walking auf Asphalt

Einkaufs-Guide

Die besten Nike Schuhe für Spaziergänge auf Asphalt

Die besten Schuhe für einen Marathon von Nike

Einkaufs-Guide

Die besten Schuhe von Nike für Marathonläufe

Die besten Nike Schuhe fürs Seilspringen

Einkaufs-Guide

Die besten Nike Schuhe fürs Seilspringen

Die besten Nike Basketballschuhe für Guards

Einkaufs-Guide

Die besten Nike Basketballschuhe für Guards