Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe
Opium x Quai 54 Event
Opium x Quai 54 Event

Streetball steht im Zeichen des Selbstausdrucks

Opium x Quai 54 Event

Um das 20. Jubiläum von Quai 54 gebührend zu feiern, hat sich Opium Paris mit der Jordan Brand zusammengetan, um der Streetball-Kultur Tribut zu zollen. In diesem Zusammenhang bot der renommierte Boutique
Store drei jungen Pariser Künstler:innen eine Plattform, die von der Basketballkultur inspiriert sind: @uncoeurlilas, @__.fatfat und @alexandreelenga.
NBA-Superstar Jayson Tatum und die preisgekrönte Sängerin und Schauspielerin Teyana Taylor waren als Special Guests geladen und durften die Werke der jungen Nachwuchskünstler:innen bestaunen. Bei einer späteren Fragerunde teilten Jayson und Teyana ihre Vision von Selbstausdruck im Sport, in der Kunst, in der Musik und in der Mode mit einem interessierten Publikum.

Opium x Quai 54 Event
Opium x Quai 54 Event
Opium x Quai 54 Event

Der Abend startete mit einem Ansturm ortsansässiger Besucher:innen, die bei Snacks und Drinks die Ausstellung genossen. Für die passenden musikalischen Vibes sorgten verschiedene DJs mit den beliebtesten Titeln
aus dem französischen Drill-Fundus (samt Live-Performance von Leto), US-amerikanischer Rap-Musik und den beliebtesten afrikanischen Künstler:innen für Amapiano und Afrobeats.

Opium x Quai 54 Event
Opium x Quai 54 Event
Opium x Quai 54 Event

Am nächsten Tag fand das größte Streetball-Turnier der Welt im Roland Garros-Stadion im 16. Arrondissement von Paris statt. Dazu lud Opium junge
Talente aus Paris ein, um das 20. Jubiläum des legendären Events hautnah miterleben und genießen zu können. Den Youngsters bot sich die einmalige Gelegenheit, Zeug:innen eines unglaublichen Dunk-Contests zu werden,
der von Jordan Athlet:innen wie Gabby Williams, Luka Doncic, Jayson Tatum und Zion Williamson moderiert wurde, und Künstler wie Tayc und Omah Lay bei ihren Live-Performances zu feiern. Seit jeher rückt Opium die Arbeit mit und für die Community in den Fokus und stellt abermals ein Event für Menschen aus Paris und aller Welt auf die Beine, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen:
die Streetball-Kultur.