Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe
DNA Artifacts – Air Foamposite One

Air Foamposite One

DNA Artifacts

Die Foamposite-Technologie von Nike hat Schuhe für den Court für immer verändert. Sie gilt als fast unkaputtbar, passt sich individuell an deine Fußform an und ist seit dem Debüt des Air Foamposite One im Jahr 1997 nicht mehr von dem College-Parkett wegzudenken.

DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One

Der Air Foamposite One hat mit seinem energiegeladenen Blau, bekannt als Dark Neon Royal, die Welt der Basketballschuhe komplett auf den Kopf gestellt. Der einzigartige Look machte den Schuh auch schnell abseits des Courts zu einer weltweiten Ikone.

DNA Artifacts – Air Foamposite One

Wenn wir schon über den Air Foamposite sprechen, dann dürfen wir Anfernee "Penny" Hardaway nicht unerwähnt lassen. Der Basketballstar trug das Modell zu Beginn seiner Karriere in vielen verschiedenen Farben, vor allem aber in diesem blauen Farbton und mit dem unverkennbaren 1-Cent-Logo an der Ferse.

DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One
DNA Artifacts – Air Foamposite One

Seitdem wurde der Air Foamposite One immer wieder neu aufgelegt. Mit den verschiedensten Farben sowie grafischen Designs wird die Geschichte von Athlet:innen und Partner:innen der Community erzählt. Neben dem Foam One erschien auch der Air Foamposite Pro mit seitlichen Swoosh-Elementen. Sie brachten den Charakter des von Eric Avar entworfenen ultimativen Nike Basketballschuhs besonders gut zu Geltung.

DNA Artifacts – Air Foamposite One

Für diese Ausgabe von Artifacts by SNKRS schauen wir zurück auf ausgewählte Original- und Retro-Designs aus der Air Foamposite One-Produktlinie. Wenn wir bald noch weitere Artifacts vorstellen, erzählen wir euch mehr über die Designs und Formen der einzelnen Schuh-Franchise-Linien.