Was ist eine Gehörgangsentzündung, und was kann man dagegen tun?
Gesundheit und Wellness
Hier findest du Tipps von Ärztinnen und Ärzten zu Symptomen, Behandlungsmethoden und Vorbeugungsmaßnahmen bei Gehörgangsentzündungen.

Wenn du viel schwimmst oder ein Kind hast, das nie aus dem Wasser möchte, könntest du mit einer Gehörgangsentzündung vertraut sein. Aber was genau ist das? Und kannst du sie während einer langen Schwimmsaison vermeiden? Das sagen Expert:innen zur Gehörgangsentzündung – und das schlagen sie vor, wenn du eine bekommst.
Was ist eine Gehörgangsentzündung, und was löst sie aus?
Diese Infektion, früher als akute Otitis externa bekannt, mag mit dem Schwimmen einhergehen, aber man kann diese unangenehme Entzündung auch bekommen, ohne ins Wasser zu gehen.
"Auch wenn die Gehörgangsentzündung normalerweise diejenigen betrifft, die viel Zeit im Wasser verbringen, muss man nicht schwimmen gehen, um eine Gehörgangsentzündung zu bekommen", sagt Liu. "Die Gehörgangsentzündung kann aufgrund von Ohrkanalabrieb (wie ein Kratzer), eines Fremdkörpers im Ohrkanal oder von heftigem Reinigen des Ohrkanals auftreten."
Das Verletzen des Ohrkanals bei der Verwendung eines Wattestäbchens ist einer der am meisten verbreiteten Risikofaktoren für eine Gehörgangsentzündung. Laut einer Studie aus dem Jahr 2004 im International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology reinigten 70 Prozent der teilnehmenden Kinder ihre Ohren in den zehn Tagen vor der Diagnose mit einem Wattestäbchen.
Zu weiteren verbreiteten Ursachen von Gehörgangsentzündungen gehören übermäßige Feuchtigkeit im Ohrkanal, Verwendung von Wasser mit einem hohen Bakterienanteil und die Verwendung von Ohrgeräten, die die Haut irritieren können.
Wann weißt du, dass du eine Gehörgangsentzündung hast
Das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) merkt an, dass jeder oder jede eine Gehörgangsentzündung bekommen kann, aber meist tritt sie bei Kindern auf. Die Symptome einer Gehörgangsentzündung werden oft mit einer Mittelohrentzündung verwechselt, eine andere gängige Krankheit bei Kindern. Laut CDC ist es eher eine Mittelohrinfektion als eine aktute Otitis externa, wenn man das äußere Ohr ohne Schmerzen oder Unbehagen bewegen kann.
Wie behandelt man eine Gehörgangsentzündung
Eine Studie aus dem Jahr 2019 zur Erkrankung und ihren Behandlungsmethoden fand heraus, dass lokal verabreichte Antiseptika (Wirkstoffe, die das Wachstum von Mikroorganismen aufhalten oder verlangsamen), darunter Essigsäure, Chlorhexidin, Aluminiumacetate und andere, in Fällen, bei denen die Behandlung in einer Woche möglich ist, effektiv waren. Aber in hartnäckigeren Fällen waren Antibiotika oder Steroide erforderlich. Sprich auf jeden Fall mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, um die beste Behandlung für dich zu ermitteln.
Die Studie fand außerdem heraus, dass Ärzt:innen diese Erkrankung mit lokal verabreichten Ohrentropfen behandeln, um den Ohrkanal zu reinigen, und "lokal verabreichte Antibiotika und/oder Corticosteroide verwenden", um Schmerzen zu lindern.
Das bedeutet, deine Ärztin oder dein Arzt könnte zusätzliche Maßnahmen vorschlagen, falls Komplikationen auftreten. Laut einer Peer-Review-Zusammenfassung aus dem Jahr 2020 zu dieser Erkrankung kann dies folgende Krankheitsbilder umfassen: chronische Otitis externa, bei der die Erkrankung immer wieder zurückkehrt; bösartige Otitis externa, eine ernste Infektion, die sich auf die Knochen im Ohrkanal und Schädel auswirken kann; Periauricular cellulitis, eine bakterielle Infektion des Gewebes um das Außenohr, und andere.
VERWANDTER ARTIKEL: Solltest du trotz Krankheit trainieren?
Wie man eine Gehörgangsentzündung vermeidet
"Man sollte es vermeiden, etwas in den Ohrkanal zu stecken", schlägt Gold vor. "Es ist auch ratsam, die Ohren nach längerem Aufenthalt im Wasser zu trocknen."
Man kann das Äußere der Ohren mit einem Handtuch trocknen und den Kopf geneigt schütteln, um Wasser zu entfernen. Die CDC empfehlen, sanft am Ohrläppchen zu ziehen, während der Kopf geneigt ist, um das gesamte Wasser abzuleiten. Damit Wasser gar nicht erst ins Ohr gelangt, kannst du eine Schwimmkappe oder Ohrstecker im Becken tragen.
Und wenn du häufig eine Gehörgangsentzündung bekommst, schlägt Gold vor, präventiv Essigsäuretropfen zu nehmen. Um diese Tropfen zu erhalten, musst du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose und ein Rezept zu erhalten.
Text: Clara Olphansky